Die vielfältigen Wandergebiete vom sanften und lebhaften Süden bis in den ruhigen und rauen Norden erwarten Sie mit malerischen und unberührten Landschaften, die es allemal wert sind, den ein oder anderen Buskilometer mehr dafür zu fahren. Ihre ausgedehnten Wanderrouten führen Sie dabei auf eine kulturelle und naturgeschichtliche Entdeckungstour von ganz besonderem Reiz.
Die 13 tägige Tour führt uns auf die Halbinsen Three Castle Head und Sheep´s Head. Wir wandern auf dem berühmten Ring of Kerry, besuchen die rauhen Cliffs of Moher. Irlands einziger Fjord, Kilary Harbour wird natürlich genauso ein Teil des Programmes sein wie der Glenveagh Nationalpark.
Eine abwechslungsreiche Tour, immer entlang der Küste mit immer neuen beeindruckenden Abschnitten.
Alle Etappen Schwierigkeitsgrad 1-2 (von 3)
Es besteht die Möglichkeit an einzelnen Tagen zu pausieren.
Änderungen der Unterkünfte und des Reiseverlaufs vorbehalten.
Charakteristik: Eine leichte bis mittelschwere Wandertour mit täglichen Etappen von 7 bis 17 km.
Tour-Nr. WG-H-WA
Dauer: 13 Tage/ 12 Nächte
Reisebeginn (Garantierte Termine): 2020
07.06. - 19.06.2020
12.07. - 24.07.2020
26.07. - 07.08.2020
09.08. - 21.08.2020
(keine Mindestteilnehmerzahl, max. 16 Personen)
Anreisemöglichkeiten
Anreisemöglichkeiten eigene Anreise:
Von vielen deutschen Städten direkt nach Dublin!
Hierzu zählen die Flughäfen in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln, München, Frankfurt am Main, Stuttgart und Memmingen.
Weitere Deutsche Städte sind mit Zwischenlandungen an Dublin angebunden.
Ein optionaler Flughafentransfer kann gebucht werden. (Siehe Preise)
Die Reise kann auch als Pauschalreise (inklusive Flug und Transfer) über uns gebucht werden, bitte sprechen Sie uns an
Tourprogramm
1. Tag Ankunft an der Bantry Bay
Der kleine Küstenort Bantry ist der ideale Ausgangspunkt für unsere Reise. Hier kann man sich vom historischen Charme der Fischerei begeistern lassen. (A)
2. Tag: Three Castle Head & Sheep’s Head
Wir wandern zum „Three Castle Head“, eine in den Atlantik ragende Landzunge mit drei Ruinen alter Schlösser, die u.a. als Drehort für Star Wars herhalten durften. (3,5 km, 1,5 h, max. 150 HM). Die zweite Wanderung des Tages führt uns zum Sheep’s Head, eine Halbinsel von verblüffender Ursprünglichkeit. Schroffe Felsklippen, grüne Hügel und eine unendliche Ruhe prägen hier das Bild. Wir wandern zum Leuchtturm am westlichen Ende der Halbinsel und genießen grandiose Ausblicke auf den Bergkamm und die zerklüfteten Felsen in der blau-weißen Brandung.
(F, A) (7 km, 2,5 h, max. 190 HM)
3. Tag: Ring of Beara
Über sogenannte „Bog und Green Roads“ geht es durch eine abgeschiedene Landschaft auf dem Beara Way vorbei an vorchristlichen Monumenten wie einem Steinkreis, einem Ringfort und einem Megalithgrab. Die Route führt uns bis zum Dursey Sound, einer 230 m breiten Enge mit Irlands einziger Seilbahn. Die westlichste bewohnte Insel Irlands ist ein Paradies für Seevögel und mit etwas Glück sehen wir hier vielleicht auch einen Wal oder Delfin (ca. 13 km/5 h, max. 200 HM). (F, A)
4. Tag: Auf dem Kerry Way / Dingle Halbinsel
Der Ring of Kerry gehört zu den schönsten Küstenstraßen der Welt. Neben der Panoramastraße führt auch ein Fernwanderweg rund um die Halbinsel. Wir folgen einem Teilstück dieses Kerry Ways und haben immer wieder fantastische Ausblicke auf das Meer. (ca. 14 km/4,5 h, max. 200 HM). (F, A) 1 Nacht im Imperial Hotel, Tralee
5. Tag: Inis Mór, die Insel der schweigenden Steine / Cliffs of Moher
Eine kleine Fähre bringt uns von Doolin nach Inishmore, der größten der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands. Wir erkunden auf einer Wanderung die „Inseln der schweigenden Steine“, wobei uns der Weg teilweise über die raue Karstlandschaft führt.
(16,5 km, 4 h, ↨280 m, max. 100 HM) (F, A)
6. Tag: Wandern auf dem Inishmore Way
Den Vormittag verbringen wir noch auf der Insel Inishmore und wandern über rauhe Karstlandschaften zum Dun Aengus Fort (16 km, 5 h, max. 100 HM). Mit der Fähre setzen wir über aufs Festland und fahren nun durch die Connemara Richtung Clifden, ein Stück die Skyroad entlang bis zu einem kurzen Fotostopp an der Kylemore Abbey.
7. Tag: Der Killary Harbour
Unsere Tour startet in Rosroe, einem Bergdorf, direkt am Killary Harbour, dem einzigen, tief in die Berge eingeschnittenen Fjord Irlands. Auf einer „Greenroad“, die unmittelbar an der Küste entlangführt, erwandern wir uns diesen einzigartigen Landstrich.
(14,5 km, 5 h, ↨370 m, max. 220 HM) (F, A)
8. Tag: Achill Island
Die der irischen Westküste vorgelagerte Insel erobert mit ihrem rauen Charme das Herz jedes Besuchers. Der Hinweg vorbei an Klippenlandschaften und felsige Landspitzen, aber auch geschützten Sandstränden, ausgedehnten Hochmooren und Bergen bildet eine einzigartige Kulisse. Auf dem Atlantic Coast Drive erleben wir jene Landschaft, die Heinrich Böll in seinen „irischen Tagebüchern“ beschreibt. (10 km, 4 h, ↨900 m, max. 600 HM) (F, A)
9. Tag: Atlantikpanorama
Wanderung auf de Knocknarea sowie am Fuße des Tafelbergs Ben Bulben (F/A) ca. 10 km, 4h, max 300 hm)
10. Tag: Slieve Leagues & der wilde Nordwesten Irlands
Die höchsten Klippen Irlands, die Slieve Leagues, ragen majestätisch (601 m) aus dem Atlantik und sind nicht nur wegen ihrer Höhe ein absolutes Muss als Ausflugsziel in Donegal. Auf dem Bergkamm der Klippen stehend bieten sich weitläufige Ausblicke auf Land und Meer.
(12km, 4 h, ↨900 m, max. 600 HM) (F, A)
11. Tag: Gleanveagh National Park
Eingebettet in eine Landschaft aus Bergen und Seen liegt Glenveagh, das „Tal des Lebens“, mittendrin ein idyllisch am See gelegenes Schloss, das Glenveagh Castle (Besichtigung fakultativ) mit viktorianischer Gartenanlage. Die Wanderung führt uns durch den gleichnamigen Nationalpark. Er ist der größte Nationalpark Irlands und beherbergt neben Rotwild auch Steinadler. In dem bedeutenden Naturreservat befinden sich außerdem verschiedene Vegetationszonen mit seltenen Tieren und Pflanzen. (16 km, 4,5 h, ↨550, max. 200 HM) (F, A)
12. Tag: Küstenwanderung auf dem Horn Head
Die in den Atlantik ragende Landzunge dient vielen Seevögeln als Brutplatz. Bei gutem Wetter können Sie bis zu den schottischen Inseln Islay und Jura sehen. Die Ruine eines Signalturms aus dem 17. Jahrhundert erblicken Sie an der Nordspitze. Durch eine traumhafte Dünenlandschaft gelangen Sie nach dieser Küstenwanderung zurück nach Dunfanaghy und können Ihre irischen Momente in geselliger Runde ausklingen lassen.
(17 km, 6 h, ↨640, max. 230 HM) (F, A)
13. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück bereiten Sie sich auf die Heimreise oder Ihr Anschlussprogramm vor. (F)
Alle Etappen Schwierigkeitsgrad 1-2 (von 3)
Es besteht die Möglichkeit an einzelnen Tagen zu pausieren.
Änderungen der Unterkünfte und des Reiseverlaufs vorbehalten.
Termine & Preise
Tour: WG-H-WA
Dauer: 13 Tage/ 12 Nächte
Reisebeginn (Garantierte Termine): 2020
Preise p.P. im DZ
07.06. - 19.06.2020 1765,00 €
12.07. - 24.07.2020 1765,00 €
26.07. - 07.08.2020 1765,00 €
09.08. - 21.08.2020 1765,00 €
Preise p.P. im DZ in ab € 1.765,-- ( bei Eigenanreise)
Einzelzimmerzuschlag 445,- €
Flughafentransfer: ab Dublin 14:30 Uhr für 50,00 € ,
Flughafentransfer nach Dublin: Anfunft Dublin Airport 12:00 Uhr für 50,-- €
Die Reise kann auch als Pauschalreise (inklusive Flug und Transfer) über uns gebucht werden, bitte sprechen Sie uns an.
Leistungen
▪ 12 x Übernachtung in Doppelzimmern/ Zweibettzimmern mit Du / WC ▪ 12 x Frühstück, 12 x Abendessen ▪ Transfers zu allen Wanderungen, Fähre über den Shannon und von / nach Inishmore ▪ Gepäckbeförderung während der Tour (außer Fähre) ▪ Deutschsprachige Reiseleitung, geführte Wanderungen und Ausflüge wie beschrieben
Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Individuelle An- und Abreise
Mittagessen
evtl. Eintrittsgebühren vor Ort
Flughafentransfer (optional buchbar)
Fotonachweis: Highlaender, Carina Ebert, Detlef Christel, Wolfgan Weber, Pedro Citoler